Jobismus

„Dass 50% oder mehr der Arbeit in der Gesellschaft verschwendet ist, wussten einige der besten Philosophen der Welt und es wurde in akademischen Kreisen vor siebzig Jahren ausgiebig diskutiert.“ –J.W.Smith, The World’s Wasted Wealth II, Institute for Economic Democracy, 1994. „Wir finden all die nicht das Leben unterstützenden Wohlstand produzierenden Leute, die 1980 zu […]
Auch Kardinal Marx versteht das Grundeinkommen falsch
Auch Kardinal Marx versteht das Grundeinkommen falsch Christian Meier Kardinal Reinhard Marx hat sich in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung gegen das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ausgesprochen. Es sei „das Ende der Demokratie“, wenn man einen großen Teil der Bevölkerung mit dem Grundeinkommen versorgt und ansonsten „eine Unterhaltungsindustrie“ auf sie loslasse. Die Arbeit sei nicht […]
Die Verwässerung der Idee vom Grundeinkommen
Die Verwässerung der Idee vom Grundeinkommen Christian J. Meier Das Grundeinkommen ist im Wahlkampf angekommen, wenn auch in einer verdrehten Form. Martin Schulz schlägt ein „Chancenkonto“ vor: Jeder Arbeitnehmer soll vom Staat einen Betrag für Weiterbildung aus Steuermitteln bekommen. Es sollen wohl 15 – 20000 Euro sein, wie die Ideengeberin Andrea Nahles auf […]
WENN UNSERE ARBEIT NICHTS WERT IST, DANN KÖNNEN WIR SIE NIEDERLEGEN!

WENN UNSERE ARBEIT NICHTS WERT IST, DANN KÖNNEN WIR SIE NIEDERLEGEN! So lautet eine der Kampfparolen, die zum globalen Streik für den 8.März 2017, dem Internationalen Frauentag, aufrufen.1 Wenn alles verdreckt, der Kühlschrank leer ist, keine sauberen Klammotten mehr im Schrank liegen, in der Wohnung chaotische Zustände herrschen, das Baby nach Kacke stinkt und weint, […]
UmCARE! Sozialpolitischer Thementag zur Sorgearbeit – 19.11.2016 im Haus am Dom

UmCARE! Sozialpolitischer Thementag zur Sorgearbeit – 19.11.2016 im Haus am Dom “In einem reichen Land wie Deutschland muss es eine Selbstverständlichkeit sein, dass jeder Mensch ausreichend finanzielle und zeitliche Ressourcen hat, um ein Leben in Würde führen zu können. Um für sich selbst und für andere zu sorgen.” erklärt Prof. Dr. Gabriele Winker, Initiatorin des […]
Gewerkschaftsfrauen und Bedingungsloses Grundeinkommen

Gewerkschaftsfrauen und Bedingungsloses Grundeinkommen Das BGE ist eine garantierte leistungsunabhängige Existenzsicherung ohne Bedarfprüfung, auf die jede Person einen Rechtsanspruch hat. Über die Höhe des BGE oder seine Finanzierung besteht Diskussionsbedarf. Das sind technische Fragen, die wir in dieser Phase der Debatte nicht lösen wollen. Es geht uns zunächst darum die politische Dimension des BGE zu […]
Zehn Jahre Hartz IV sind genug! Es ist höchste Zeit für die AGENDA MENSCH!

Zehn Jahre Hartz IV sind genug! Es ist höchste Zeit für die AGENDA MENSCH! Die Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen Frankfurt Rhein-Main solidarisiert sich mit der heutigen Kundgebung und mit allen Menschen, die unter den Folgen der Agenda 2010 und besonders unter Hartz IV zu leiden haben. Wir fordern zusammen mit ihnen allen: Schluss mit Hartz […]