Bedingungsloses Grundeinkommen und Demokratie

Podiumsdiskussion im Rahmen des 175. Paulskirchenjubiläums in Frankfurt/Main (18. Mai 2023) Zwei Stunden sind sehr kurz, um sich über das Riesenthema Demokratie auszutauschen. Noch dazu, wenn es zusammen gedacht werden soll mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen. Und erst recht, wenn so ein hochkarätiges Panel zusammenkommt und das Publikum nicht nur interessiert, sondern auch anspruchsvoll ist. Erleben […]
Das Grundeinkommen und die Frauen – Chance oder Falle?

Welche Vorteile bringt Frauen ein BGE? Im Rahmen der Woche des Grundeinkommens wird da
Grundeinkommen kontrovers: Eine lebhafte Diskussion im Haus am Dom

Grundeinkommen kontrovers: Eine lebhafte Diskussion im Haus am Dom Am 6. Dezember fand unter dem Titel „ Grundeinkommen kontrovers“ im Frankfurter Haus am Dom eine mit etwa 200 Menschen gut besuchte und lebhafte Veranstaltung statt. Anlass war, dass der emeritierte Kölner Politik-Professor und Bundespräsidenten-Kandidat aus dem vergangenen Jahr Christoph Butterwegge das von ihm zusammen mit […]
Das bedingungslose Grundeinkommen: Die Lösung für eine gerechte digitale Gesellschaft?



Das bedingungslose Grundeinkommen: Die Lösung für eine gerechte digitale Gesellschaft? Notizen von der Debatte mit: Heinrich Alt und Prof. Dr. Thomas Straubhaar; Moderation: Annika Glose. (Veranstaltung der Polytechnischen Gesellschaft am 11.09.2018) Alfred Köth Als Rahmen war eine Debatte „im englischen Stil“ geplant zwischen einem Befürworter (Thomas Straubhaar) und einem Kritiker des BGE (Heinrich Alt). […]
Einladung zum JuSo-Stammtisch / BGE


Einladung zum JuSo-Stammtisch / BGE Einladung zum siebten Stammtisch der Frankfurter SPD-Linken am Mittwoch, den 13.09.17 um 19:30 im Club Voltaire (Kleine Hochstraße 5). Thema: Das Bedingungslose Grundeinkommen – Rettung, oder Ende des Sozialstaats? Liebe Genoss*Innen, wir möchten euch sehr herzlich zum siebten Stammtisch der Frankfurter SPD-Linken einladen. Diesmal möchten wir über die Einführung des […]
Vorträge von Götz Werner und Johannes Stüttgen in Darmstadt am 17.4.2015
Vorträge von Götz Werner und Johannes Stüttgen in Darmstadt am 17.4.2015 Dr. Christian J. Meier schrieb folgende Zusammenfassung der Vorträge von Götz Werner und Johannes Stüttgen, gehalten in Darmstadt am 17.4.2015, bei einer Veranstaltung des OMNIBUS für Direkte Demokratie. Götz Werner ging zunächst auf die gegenseitige Abhängigkeit der Menschen in einer hochgradig arbeitsteiligen […]
Wenn der Spritverbrauch das Grundeinkommen finanziert


Wenn der Spritverbrauch das Grundeinkommen finanziert „Konkreter Utopist“ – so stellte sich Ulrich Schachtschneider bei seinem Vortrag „Freiheit, Gleichheit, Gelassenheit. Bedingungsloses Grundeinkommen – wie geht das?“ am 28. September 2016 im Offenen Haus Darmstadt, einem Begegnungszentrum der evangelischen Kirche, vor. Der Energieberater und Sozialwissenschaftler bekommt bei seinem Werben für ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) oft zu […]
Öffentliches Streitgespräch in Darmstadt


Öffentliches Streitgespräch in Darmstadt Christian Meier Unsere Initiative veranstaltet nächste Woche ein öffentliches Streitgespräch über das bedingungslose Grundeinkommen. Der Titel lautet: Bedingungsloses Grundeinkommen: Soll Deutschland es wagen? Es wäre toll, wenn möglichst viele Befürworter im Saal wären und sich in der dem Streitgespräch angeschlossenen Diskussion beteiligen würden. Es gibt Flyer und ein Plakat. Hier der […]
ICH MÖCHTE LIEBER NICHT – Faulheit oder Freiheit?


ICH MÖCHTE LIEBER NICHT Faulheit oder Freiheit? Die großartige Darbietung von Reinhard Hinzepeter am vergangenen Samstag (7.5.) als dem konsequenten Verweigerer Bartleby und gleichzeitig der ihn umgebenden Gesellschaft in der Person des Rechtsanwalts – vielleicht Bartlebys Über-Ich? – ließ uns Theaterbesucher tief aufgewühlt von den aufgeworfenen Fragen. Warum ist in unserer Gesellschaft so wenig Raum […]
Das BGE am Weltfrauentag | 7. März 2015


Das BGE am Weltfrauentag | 7. März 2015 Einige Eindrücke von unserer 1. öffentlichen Standpräsenz, am 7. März, einen Tag vor dem Internationalen Frauentag, auf der ZEIL (Europas wahrscheinlich größter Fußgänger-Zone) im Herzen von Frankfurt/Main. Es ist interessant zu sehen, wie der Wissens-/Bewusstseinsstand ist: für einige Passant*innen ist die Idee des BGE längst ausgemachte Sache, […]