Ein Sozialstaat für das 21. Jahrhundert

Austausch zum BGE mit SPD MdB Kaweh Mansoori Unser Sozialstaat muss dringend überholt werden. Er erfüllt seine Funktionen nicht (mehr) auf zeitgemäße befriedigende Weise. Darin waren Kaweh Mansoori, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Frankfurt/Main und Offenbach/Main und wir, aus unserer BGE Initiative Rhein-Main, uns einig. Am 15.08. empfing er uns in seinem Wahlkreisbüro in Bornheim, um sich mit […]
Bedingungsloses Grundeinkommen in der Paulskirchenversammlung 1848 !?

Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche gab es eine Performance der Fliegenden Volksbühne Frankfurt unter der Leitung von Michael Quast in der Paulskirche selbst: Dem Volk seine Rechte! Die Nationalversammlung tagt. Interessanterweise kam darin auch das Bedingungslose Grundeinkommen vor, denn die Soziale Frage wurde bereits 1848 heiß diskutiert. Der Begriff […]
Wer das BGE will, muss auch für eine Steuerreform sein: hin zu mehr Gerechtigkeit

Gespräch mit Armand Zorn, SPD-MdB aus Frankfurt Am 19.07.2023 empfing uns Armand Zorn, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter, in seinem Büro in Frankfurt. Wir wollten uns mit ihm über das Bedingungslose Grundeinkommen austauschen. Armand Zorn lehnt das Bedingungslose Grundeinkommen ab, weil er einen Sozialstaat ablehnt, der nach dem „Gießkannenprinzip“ individuelle Geldmittel an die Bürger:innen verteilt, und somit […]
Besser selbstbestimmt leben als selbstbestimmt sterben
Eric Manneschmidt, 20.06.23 Seit vergangener Woche wird im Deutschen Bundestag wieder über Sterbehilfe diskutiert. Menschen, die nicht mehr leben wollen, sollen selbstbestimmt aus dem Leben scheiden können. Dies sei ein Gebot der Menschenwürde.[1] Was im Bundestag aktuell leider nicht diskutiert wird, ist die Frage, ob Menschen nicht vielleicht eigentlich lieber selbstbestimmt leben wollen, und […]
Das Bedingungslose Grundeinkommen als Mittel zu mehr globaler Gerechtigkeit

Deborah Düring. Pressefoto. Fotograf Ivo Hofste Ein Gespräch mit Deborah Dühring, GRÜNE-MdB aus Frankfurt Am 7. Juni 2023 empfing uns Deborah Dühring, GRÜNE Bundestagsabgeordnete aus Frankfurt, in ihrem Wahlkreisbüro zu einem Austausch zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Sie war 2019-2021 Sprecherin der GRÜNEN Jugend Hessen, einer Organisation, bei der die Idee des BGEs auf positive Resonanz stößt. […]
Bedingungsloses Grundeinkommen und Demokratie

Podiumsdiskussion im Rahmen des 175. Paulskirchenjubiläums in Frankfurt/Main (18. Mai 2023) Zwei Stunden sind sehr kurz, um sich über das Riesenthema Demokratie auszutauschen. Noch dazu, wenn es zusammen gedacht werden soll mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen. Und erst recht, wenn so ein hochkarätiges Panel zusammenkommt und das Publikum nicht nur interessiert, sondern auch anspruchsvoll ist. Erleben […]
1. Mai – Tag der unsichtbaren Arbeit

Dieser Tag ist eine Erfindung der Industriegesellschaft, in der menschliche Tätigkeit zu einer Ware wurde, zu einer der Ressourcen, die für die Produktion von Waren und Dienstleistungen für den Markt benötigt wurden. Zu einem „Kostenfaktor“ in der kapitalistischen Buchhaltung. Für die wachsende Mehrheit der Bevölkerung wurde der Verkauf der eigenen Arbeitskraft zur Eintrittskarte in die […]
Dr. Thorsten Lieb (MdB, FDP) und das Grundeinkommen
Zwei Aktive unserer Initiative hatten am 12.04.2023 Dr. Thorsten Lieb, Bundestagsabgeordneter der FDP für Frankfurt, um einen Termin für ein Gespräch über das Bedingungslose Grundeinkommen gebeten. Am 20.04. erhielten wir per Email folgendes Antwortschreiben (pdf): Sehr geehrte Frau Harth,sehr geehrter Herr Manneschmidt, vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihre Bitte um ein persönliches Gespräch […]
Antrag: Bedingungsloses Grundeinkommen und Direkte Demokratie
Wir haben am 1. Mai 2023, dem Tag der unsichtbaren Arbeit, folgenden Antrag an die Mitgliederversammlung des Bundesweiten Netzwerks Grundeinkommen gestellt: Antrag an die Mitgliederversammlung des Netzwerk Grundeinkommen am 3. und 4. Juni 23 in Marl BGE-Ini RM-1 Die Mitgliederversammlung möge beschließen, folgendes Kriterium in die Definition des Bedingungslosen Grundeinkommens (folgend: BGE) aufzunehmen: […]
175 Jahre Paulskirchenparlament – was bedeutet das für uns im Jahr 2023?

Dieses Jahr feiert Frankfurt – und darüber hinaus Deutschland – den 175. Jahrestag der ersten parlamentarischen Versammlung in Deutschland, die 1848 in der Paulskirche stattfand. Die erste demokratische Verfassung für Deutschland wurde erarbeitet. Aus dem Flickenteppich von Fürstentümern, Königreichen, Freistädten, etc.. sollte ein deutscher Nationalstaat entstehen (Einigkeit), mit unabhängigen Gerichten und ohne Privilegien für den […]