Irrweg Mindestlohn
Fokussierung auf und Fetischisierung von Lohnarbeit beenden Eric Manneschmidt, 2. Juni 2024 Ich hatte 2013 in einem Artikel beim Netzwerk Grundeinkommen zweieinhalb oder drei
Fokussierung auf und Fetischisierung von Lohnarbeit beenden Eric Manneschmidt, 2. Juni 2024 Ich hatte 2013 in einem Artikel beim Netzwerk Grundeinkommen zweieinhalb oder drei
Das bundesweite Netzwerk Grundeinkommen begeht seinen 20. Geburtstag – in Leipzig. Eingeladen zu den öffentlichen Veranstaltungen und Feierlichkeiten sind alle am Grundeinkommen und angrenzenden Themen Interessierten. Die
Psychische Krankheit ist nicht nur individuell, sie wird vielfach auch gesellschaftlich gemacht: Klimakrise und Kapitalismus, Armut und soziale Ungleichheit zerstören nicht nur den gesellschaftlichen Zusammenhalt,
Eine Lösung für den Teufelskreis aus Psychopathologisierung, Medikalisierung und Chronifizierung der Beschwerden von Hernán María Sampietro In unserem Land funktioniert die Psychiatrisierung der psychosozialen Störungen
Hier veröffentlichen wir ein Kapitel aus dem Buch Weder Hütten noch Paläste des Architekten und Ökonomen Prof. Günther Moewes mit hoher Relevanz für die Diskussion
Hier einige Fotos von unsere Teilnahme an der DGB – Kundgebung heute.
Am 15.3.24 hat das ZDF einen gut gemeinten, aber schlecht gemachten Bericht über die Verschärfung der Sanktionen im “Bürgergeld” veröffentlicht (hier). Unser Mitglied Eric hat
„Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.“ Art. 3 Allgemeine Menschenrechtsreklärung Nach den Gräueltaten des 2. Weltkrieges erarbeitete eine internationale Kommission
Warum und wie Klimaschutz und das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) zusammenhängen Erstens: Es ist evident, dass auf einem zerstörten Planeten ein BGE sinnlos und auch unfinanzierbar
Austausch zum BGE mit SPD MdB Kaweh Mansoori Unser Sozialstaat muss dringend überholt werden. Er erfüllt seine Funktionen nicht (mehr) auf zeitgemäße befriedigende Weise. Darin