Programmbeschwerde zum Tim Klüssendorf (SPD)-Interview
Unser Mitglied Eric beschwert sich ein weiteres Mal über die Berichterstattung der Massenmedien zum Thema “Arbeit”, hier ein Interview mit dem designierten SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf.
Unser Mitglied Eric beschwert sich ein weiteres Mal über die Berichterstattung der Massenmedien zum Thema “Arbeit”, hier ein Interview mit dem designierten SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf.
Autoren: Iñaki García Maza, Sergi Raventós 14/02/2025 Die Vorschläge eines Bedingungslosen Grundeinkommen oder der Vier-Tage-Arbeitswoche zeigen uns einen interessanten Weg auf, um über Lösungsvorschläge reiner
von Michael Husen Ein gutes Motto für die Grundeinkommensbewegung (im dänischen oft: “Bürgerlohn”-Bewegung) könnte FREIHEIT, GEBORGENHEIT UND WÜRDE sein. Das klingt wie das bekannte “Freiheit,
Dr. Stephen Kidd (Poverty Targeting bedeutet, dass Transferleistungen nur gezielt an „die Armen“ oder „die Ärmsten“ ausgereicht werden, d.Übers.) Ich habe ein Geständnis abzulegen: Ich
AKTUELLER HINWEIS: WEGEN BAHNCHAOS IN FREIBURG KANN UNSERE REFERENTIN NICHT KOMMEN!!28.5.2025 19:00 bis 21:00 h im Foyer der Gemeinde St. Josef, Bergerstr. 135, 60385 Frankfurt
Am 13.12.24 hat der ZDF-Fernsehrat die Programmbeschwerde unseres Mitglieds Eric über die Sendung „Am Puls mit Sarah Tacke – Arbeitslos – kein Bock oder keine
von Eric Manneschmidt, 28.10.24 Dieser Text ist eine Reaktion auf den Vorschlag von Dr. Carola Eckstein, die Finanzierungslasten für Staatshaushalt und Sozialsysteme von der Arbeit
Programmbeschwerden bei Öffentlich-rechtlichen Medien In den deutschen Öffentlich-Rechtlichen Medien wird immer wieder sehr verkürzt und die Wirklichkeit verzerrend berichtet, wenn es um “Arbeit” geht. Es
Bedingungsloses Grundeinkommen – eine Antwort auf Klimawandel und psychische Krankheit? Veranstaltung im Rahmen der Frankfurter Psychiatriewoche 2024 Am 10.9.2024 war Matthias Mader, langjähriger Klimaaktivist (Ende
Unser Mitglied Eric hatte am 9.6.24 eine Programmbeschwerde bei der ARD eingereicht wegen eines Beitrages mit dem bekannten Ökonomen Prof. Clemens Fuest. Nach zweimaligem Nachhaken